Datenschutz

Daten- schutz

Dies ist die Datenschutzerklärung der Zahnarztpraxis «Rappi Zahni» (nachfolgend «wir» oder «uns»). Diese Erklärung gilt für die Nutzung unserer Website sowie für die in unserer Praxis angebotenen zahnärztlichen Dienstleistungen und sonstigen Verträge. Sie informiert Patienten und Besucher der Website über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäss dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

Unsere Zahnarztpraxis richtet sich grundsätzlich an Personen, die in der Schweiz wohnen und bietet ihre Dienstleistungen hauptsächlich dort an.

Kontaktdaten

Die Datenverarbeitung erfolgt durch die Zahn-RJ AG. Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist Dr. Fabienne Baumann, erreichbar unter fabienne.baumann@rappizahni.ch. Anfragen sind schriftlich oder per E-Mail an diese Adresse zu richten.

Erfassung von Daten

Personenbezogene Daten werden erfasst, wenn Sie oder Ihr Zahnarzt diese unserer Praxis mitteilen, z.B. durch Überweisungsunterlagen, Anmeldeformulare oder Gesundheitsfragebögen. Bestimmte Arten personenbezogener Daten, wie Gesundheitsdaten (Symptombeschreibungen, Diagnosen, Laborergebnisse, Medikation), gelten als besonders schützenswert. Wir verarbeiten solche Daten nur, wenn es zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist, Sie diese Daten freiwillig bereitgestellt haben oder Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben. Wir gehen von Ihrer Einwilligung aus, wenn uns Ihr Zahnarzt diese Daten übermittelt.

Bei jedem Aufruf der Webseite werden technisch erforderliche Daten erfasst, z.B. Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse und Name sowie URL der abgerufenen Datei.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Zur Erfüllung unserer Dienstleistungen
  • Zur Kommunikation mit Ihnen und Beantwortung von Anfragen
  • Zur Abwicklung von Vertragsbeziehungen
  • Für den Betrieb der Praxisabläufe wie IT, Webseiten und Rechnungswesen
  • Zur Aufrechterhaltung der Vertragsbeziehung und gesetzeskonformen Handlungen
  • Für rechtliche Verfahren oder Untersuchungen
  • Zur Sicherstellung der Sicherheit
  • Für Verwaltungshandlungen und Geschäftsführung
  • Zur Schulung und Weiterbildung der Mitarbeitenden, die der Schweigepflicht unterliegen

Dauer der Aufbewahrung

Ihre Daten werden 20 Jahre ab Ihrer letzten Behandlung aufbewahrt. Diese gesetzliche Pflicht kann nicht geändert werden.

Bekanntgabe der Daten an Dritte und Auftragsverarbeiter

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen geben wir Daten an beauftragte Unternehmen weiter, z.B.:

  • An vor- und nachbehandelnde Ärzte, Gesundheitsfachpersonen und Spitäler
  • An Krankenkassen, Versicherungen und Ämter
  • An Dienstleister wie IT-/Web-Provider, Hersteller von intraoralen Scannern, zahntechnische Labore, Anwälte
  • An Behörden im In- und Ausland

Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung unserer Datenschutzstandards verpflichtet.

Bekanntgabe der Daten ins Ausland

Ihre Daten können in Länder des EWR oder weltweit übermittelt und dort verarbeitet sowie gespeichert werden. Dies geschieht auf Basis vertraglicher Garantien oder anerkannter Standardvertragsklauseln des EDÖB, falls das Datenschutzniveau im Zielland unzureichend ist.

Widerruf oder Beschränkung Ihrer Einwilligung

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder einzuschränken. Ein Widerruf ist schriftlich und gilt ab Eingang für die Zukunft. Rechtliche oder vertragliche Verpflichtungen bleiben davon unberührt.

Cookies und weitere Serviceangebote

Unsere Website verwendet ausschliesslich technisch notwendige Cookies (sogenannte «Session Cookies»), die keine personenbezogenen Daten enthalten.

Datensicherheit

Ihre Daten werden durch technische und organisatorische Massnahmen vor unberechtigtem Zugriff, Veränderung und Verlust geschützt. Diese Massnahmen richten sich nach dem Risiko und entsprechen den gesetzlichen Vorgaben (DSG und DSV).

Sie stimmen zu, dass wir Daten unverschlüsselt per E-Mail, SMS oder andere digitale Applikationen mit Ihnen austauschen.

Kontaktformular

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten werden zur individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Erforderlich sind hierbei Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und Ihre Telefonnummer. Diese Angaben sind notwendig, um Ihre Anfrage zuzuordnen und zu beantworten. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, jedoch können wir Ihre Anfrage nur bearbeiten, wenn Sie diese Angaben machen.

Ihre Rechte

Nach dem Datenschutzgesetz haben Sie verschiedene Rechte, darunter das Auskunftsrecht. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Datenschutzerklärung und die darauf basierenden Verträge unterliegen schweizerischem Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Normen. Gerichtsstand ist der Sitz der Zahnarztpraxis.

Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Teile dieser Datenschutzerklärung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung, die auf unserer Website veröffentlicht wird.